Herzlich Willkommen bei Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim
Nächster Gottesdienst in der Germanuskirche

Sonntag, 7. März 2021
- 10.00 Uhr Lieder-Gottesdienst und
- 11.00 Uhr Lieder-Gottesdienst
mit Pfr. Niels Hoffmann und dem Musikteam
[auch im Livestream um 10.00 Uhr]
Hinweis: Wie bisher auch benötigt jeder Gottesdienst-Besucher eine Einlasskarte für den Gottesdienst. Die Karten liegen in unserer offenen Kirche (9-18 Uhr) aus. Meist gibt es auch noch Einlasskarten direkt am Sonntag. Infos zu den Rahmenbedingungen.
Wir machen mit!
Mit unserer Initiative Frag' Kirche beteiligen wir uns am Ideen-Wettbewerb der Zeitschrift Chrismon. Bis zum 23.3. kann jeder und jede täglich seine Stimme abgeben. Hier geht es zur Abstimmung!
Liebe Familien mit Kleinkindern,
in der Minikirche besteht die Möglichkeit ebenfalls den Gottesdienst mitzufeiern. Aufgrund der derzeitigen Situation ist das allerdings für maximal zwei Familien pro Gottesienst möglich.
Um es für Euch als Familien besser planbar zu machen und damit keiner wieder heimgehen muss, könnt Ihr Euch via doodle für den jeweiligen Gottesdienst einen Slot reservieren!
Dh. konkret: Tragt Euch online für das gewünschte Datum und die Uhrzeit (10 oder 11 Uhr) ein, dann habt Ihr einen sicheren Platz! Allerdings bitte nur dann, wenn Ihr sicher wisst, dass Ihr kommt. Bzw. löscht Euch rechtzeitig wieder raus, falls Ihr nicht kommen könnt. Es wäre schade, wenn die Minikirche dann leer stehen würde und anderen die Chance zu kommen genommen wird!

Ab sofort finden Sie an der Ermutigungsleine eine neue Kartenserie.
48 Bibelworte, die sich um den Begriff "Leben" drehen, warten auf Sie.
- Erfreuen Sie Sich selbst mit einer Karte.
- Ermutigen Sie eine andere Person mit einer Karte.
Herzliche Grüße,
Andi & Sabine Heitz

Sie sind ein Teil Ihrer Gemeinde. Wir wollen Sie zu Wort kommen lassen – gerade in diesen besonderen Zeiten, die uns alle persönlich und unser Gemeindeleben herausfordern.
Unsere Reise startet ab dem 2. März 2021. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Impulse. Mit „Frag´ Kirche“ wollen wir gemeinsam wieder vieles möglich machen – unsere Gemeinde suchen, finden, erleben.
Hört sich das spannend an?

"Wenn die Kinder nicht zur Jungschar kommen können, kommt die Jungschar eben zu den Kindern." Deshalb bieten wir euch die Briefkasten-Jungschar.
Jede Woche bekommen bisher rund 50 Kinder die Briefkasten-Jungschar nach Hause geliefert.
Enthalten sind eine biblische Geschichte, ein Rätsel, eine Spiel- oder Bastelidee - eben alles, was zu einer guten Jungscharstunde gehört.
- Du bist zwischen 6-10 Jahren?
- Du möchtest auch die Briefkasten-Jungschar bekommen?
- Melde dich gerne bei Andi Heitz Email: as.heitz
gmx.de, Mobil: 01577 1814353. @

Solange die Schulen und Kindertagesstätten geschlossen sind und wir uns nur mit einer Person aus einem anderen Haushalt treffen dürfen, fällt nun auch leider die Kinderkirche bis auf Weiteres aus.
Was wir trotzdem bieten findet ihr hier.
Sobald es wieder losgeht informieren wir auf der Webseite und in den Stadtnachrichten.

Vielleicht haben Sie Sich auch schon gefragt: "Wie läuft das eigentlich während des Lockdowns mit dem Konfirmandenunterricht?"
Bücherstuben-Service

Da aufgrund der aktuellen Lage unsere Bücherstube nicht öffnen kann, bieten wir einen Bestellservice an. Barbara Knollmeier nimmt ihre Bestellung gerne telefonisch an (07159 6274).
Bitte machen Sie regen Gebrauch davon! Sie unterstützen uns somit auch in dieser schwierigen Zeit.
Seien Sie gesegnet und bewahrt. Ihr Team der Bücherstube

Seit Jahrhunderten ist hier ein Ort an dem sich Jesus Christus finden lässt und er zu uns redet. Zu allen Zeiten wurde hier gebetet und hat Gott Menschen Trost, Ermutigung und Halt geschenkt. Das wollen wir auch jetzt ermöglichen. Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr ist die Türe der Germanuskirche geöffnet.
Jesus Christus spricht: "Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan."
- Wir bitten um einen Mindestabstand von zwei Metern untereinander.
- Die Türe bitte nicht schließen!

Ideen, Spiele, Impulse, Links.
Gemeindeleben online.
Für Jung und Alt.
Für alle in und um unsere Gemeinde.
Für die Zeit Zuhause.
Schön, dass Sie bei uns, der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim, „gelandet“ sind. Egal, ob zufällig oder gewollt – wir heißen Sie herzlich willkommen.
Wir sind eine Kirchengemeinde innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im Dekanat Leonberg und zählen derzeit etwa 2600 Gemeindeglieder. Über 200 ehrenamtliche, drei hauptamtliche (Pfarrer Niels Hoffmann und zwei Diakone) und weitere nebenberufliche Mitarbeitende haben in besonderer Weise Verantwortung in unserer Gemeinde übernommen. Außerdem gehört ein dreigruppiger Kindergarten zu uns, der 16 Mitarbeiterinnen beschäftigt.
Vor einiger Zeit haben wir vier Leitsätze als Ziel für unsere Gemeinde formuliert. Sie sollen uns charakterisieren:
- Wir wollen als Gemeinde ein Ort der Ehre Gottes sein.
- Wir wollen, dass alle Glieder am Leib Christi (Bild für die Gemeinde) Fortschritte in ihrer persönlichen Gottesbeziehung machen.
- Wir wollen als Leib Christi Liebe leben.
- Wir wollen unbedingt Menschen für Christus und für seine Gemeinde gewinnen.
Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungstour durch unsere Gemeinde. Klicken Sie einfach weiter!
Es grüßt Sie herzlich
Der Kirchengemeinderat
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
07.03.21 | Auf kluge Art „Nein“ sagen
„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.