Herzlich Willkommen bei Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim
Nächster Gottesdienst in der Germanuskirche

Sonntag, 24. Januar 2021
- 10.00 Uhr und 11.00 Uhr Gottesdienst
mit Pfr. Niels Hoffmann und dem Musikteam
[auch im Livestream um 10.00 Uhr]
Hinweis: Wie bisher auch benötigt jeder Gottesdienst-Besucher eine Einlasskarte für den Gottesdienst. Die Karten liegen in unserer offenen Kirche (9-18 Uhr) aus. Infos zu den Rahmenbedingungen.
Der Kirchengemeinderat tagt
Am Fr. 22.1. / Sa. 23.1. findet eine nicht-öffentliche Klausur des Kirchengemeinderats statt. Wir bitten um die Sitzungsbegleitung im Gebet.

Solange die Schulen und Kindertagesstätten geschlossen sind und wir uns nur mit einer Person aus einem anderen Haushalt treffen dürfen, fällt nun auch leider die Kinderkirche bis auf Weiteres aus.
Was wir trotzdem bieten und wann es weitergeht findet ihr hier.
Sobald es wieder losgeht informieren wir auf der Webseite und in den Stadtnachrichten.
"Diakonieladen M15" wird zum "Malmsheimer Laden"

Der Evangelische Diakonieverband verabschiedet sich
Vor gut 3 Jahren öffnete der „Diakonieladen M15“, Ideengeber waren Ehrenamtliche des AK Asyl. Mit großem Einsatz engagierten sich diese und viele weitere Ehrenamtliche für diesen Laden.
Unsagbar viele Dinge wurden gespendet und verkauft. Möglich war dies nur durch den hohen Einsatz vieler Ehrenamtlicher, die hier etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt haben. Es wurden unzählige Kleider sortiert, Haushaltswaren geprüft, poliert und präsentiert, Taschen, Schals, Bettdecken, Spielsachen, Schmuck genau untersucht und für den Verkauf vorbereitet. Es mussten Preise gefunden, Ware ausgezeichnet und im Laden ansprechend präsentiert werden. Dafür waren viele fleißige Hände notwendig.
Nun verabschieden wir uns als Diakonieverband nach reiflicher Überlegung als Träger dieses Ladens. Wir haben den Ideengeberinnen die Verantwortung für diesen Laden übergeben. Unter der Trägerschaft des neu gegründeten Vereins „Malmsheimer Laden – Ort der Begegnung“ werden diese den Laden neu eröffnen. Uns als Diakonieverband war und ist es ein Anliegen, dass bedürftige Menschen eine Möglichkeit haben Kleidung, Spielsachen und Haushaltswaren zu günstigen Preisen einzukaufen.
Wir danken herzlich allen Ehrenamtlichen für ihr großes Engagement in den zurückliegenden drei Jahren und allen Spender und Spenderinnen, die diesen Laden erst ermöglichten. Dem neuen Träger wünschen wir gutes Gelingen für die Führung dieses so wichtigen Ladens!
Lied zur Jahreslosung 2021

Unsere Dezember-Ausgabe des Gemeindebrief stimmt uns auf Weihnachten ein.
Dieses Mal steht u.a. unsere Germanuskirche - das Malmsheimer Wahrzeichen - im Mittelpunkt.

Seit Jahrhunderten ist hier ein Ort an dem sich Jesus Christus finden lässt und er zu uns redet. Zu allen Zeiten wurde hier gebetet und hat Gott Menschen Trost, Ermutigung und Halt geschenkt. Das wollen wir auch jetzt ermöglichen. Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr ist die Türe der Germanuskirche geöffnet.
Jesus Christus spricht: "Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan."
- Wir bitten um einen Mindestabstand von zwei Metern untereinander.
- Die Türe bitte nicht schließen!

Ideen, Spiele, Impulse, Links.
Gemeindeleben online.
Für Jung und Alt.
Für alle in und um unsere Gemeinde.
Für die Zeit Zuhause.
Schön, dass Sie bei uns, der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim, „gelandet“ sind. Egal, ob zufällig oder gewollt – wir heißen Sie herzlich willkommen.
Wir sind eine Kirchengemeinde innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im Dekanat Leonberg und zählen derzeit etwa 2600 Gemeindeglieder. Über 200 ehrenamtliche, drei hauptamtliche (Pfarrer Niels Hoffmann und zwei Diakone) und weitere nebenberufliche Mitarbeitende haben in besonderer Weise Verantwortung in unserer Gemeinde übernommen. Außerdem gehört ein dreigruppiger Kindergarten zu uns, der 16 Mitarbeiterinnen beschäftigt.
Vor einiger Zeit haben wir vier Leitsätze als Ziel für unsere Gemeinde formuliert. Sie sollen uns charakterisieren:
- Wir wollen als Gemeinde ein Ort der Ehre Gottes sein.
- Wir wollen, dass alle Glieder am Leib Christi (Bild für die Gemeinde) Fortschritte in ihrer persönlichen Gottesbeziehung machen.
- Wir wollen als Leib Christi Liebe leben.
- Wir wollen unbedingt Menschen für Christus und für seine Gemeinde gewinnen.
Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungstour durch unsere Gemeinde. Klicken Sie einfach weiter!
Es grüßt Sie herzlich
Der Kirchengemeinderat
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
26.01.21 | Ehrfurcht vor der Menschenwürde
In einem Bischofswort zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erinnert Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July an die Opfer der Nazi-Ideologie und betont die Bedeutung der Religions- und Meinungsfreiheit.
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.