Kindertagesstätte
Evangelische Kindertagesstätte
Merklinger Straße 27/1
71272 Renningen – Malmsheim
Tel.: 07159/17834
Fax: 07159/4043877

Personal
Leiterin: Irmgard Häberle, Erzieherin
- 9 Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit
- 2 Sprachförderkräfte
- Praktikantin im Berufskolleg oder Anerkennungsjahr
- Hauswirtschaftliche Kraft
- bei Bedarf Integrationskraft
Größe
3 Gruppen mit bis zu 25 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren
Öffnungszeiten
Regelöffnungszeiten:
Mo – Fr 8:00 – 12:30 Uhr
Mo – Do 14:30 – 16:30 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten:
Mo – Fr 7:30 – 13:30 Uhr
Ganztagesbetreuung:
Mo – Fr 7:00 – 17:00 Uhr
Lage
Der Kindergarten befindet sich im alten Ortskern von Malmsheim nahe des Rankbaches mit kurzen Wegen zu Wiesen und Feldern.
Leitgedanke
In unserer Einrichtung vermitteln wir den Kindern Akzeptanz, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein als Grundlage für eine starke Persönlichkeit. Sie werden geliebt, erfahren Geborgenheit und entwickeln dadurch Lebensfreude und Lebensmut.
Dies vermitteln wir nicht nur durch unsere eigene Person als Erzieherin, sondern auch durch Einbeziehung des christlichen Glaubens und der christlichen Werte in unseren Kindergartenalltag.
Zu unserer Einrichtung
Wir arbeiten in teiloffenen Gruppen mit Bildungsbereichen. In den Gruppenräumen befinden sich spezielle Bereiche wie die Baulandschaft, Leseecke, Theaterecke, Atelier, Musikzimmer, Lese- und Rechenwerkstatt usw. Jedes Kind hat eine Gruppenzugehörigkeit und wählt während der Freispielzeit im ganzen Kindergarten seinen Spielbereich.
Im Wochenablauf finden Morgenkreis, Angebote, Projekte, Bewegungserziehung und freitags der Stammgruppentag mit Koch- oder Bewegungstagen statt.
Wir arbeiten familienergänzend und -unterstützend. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartnern sind uns wichtig. Dies geschieht durch Aufnahme- und regelmäßige Entwicklungsgespräche, Elternabende, gemeinsames Organisieren und Feiern von Festen und Aktionen, Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat usw. Spracherziehung, Bewegung im großen Garten und kreatives Gestalten sind weitere Schwerpunkte unserer Arbeit.
Im Jahresablauf feiern wir die christlichen Feste, erzählen biblische Geschichten, singen christliche Lieder und nehmen an Gemeindeaktionen wie etwa dem Familiengottesdienst teil.